1 / 5
Borderlands 4 Schock: Fps Probleme Auf Ps5 Und Xbox Bestätigt - 37pe80o
2 / 5
Borderlands 4 Schock: Fps Probleme Auf Ps5 Und Xbox Bestätigt - 0i672fy
3 / 5
Borderlands 4 Schock: Fps Probleme Auf Ps5 Und Xbox Bestätigt - 9pzzop1
4 / 5
Borderlands 4 Schock: Fps Probleme Auf Ps5 Und Xbox Bestätigt - p7pvfcq
5 / 5
Borderlands 4 Schock: Fps Probleme Auf Ps5 Und Xbox Bestätigt - fcluku9


Borderlands 4 Schock: FPS-Probleme auf PS5 und Xbox bestätigt

Die Vorfreude auf Borderlands 4 war riesig. Doch der Launch wurde von einem unerwarteten Problem überschattet: zahlreiche Spieler berichten von erheblichen FPS-Einbrüchen und Performance-Problemen auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Dieser Artikel beleuchtet die Situation, analysiert die gemeldeten Probleme und gibt einen Überblick über mögliche Lösungsansätze.

Welche FPS-Probleme werden gemeldet?

Spieler auf allen drei Konsolen – PS5, Xbox Series X und Xbox Series S – berichten über ein breites Spektrum an Performance-Problemen. Dazu gehören:

  • Einbrüche der Bildrate (FPS): Von ruckelnden Gameplay bis hin zu nahezu unspielbaren Situationen reichen die Berichte. Die FPS-Schwankungen scheinen nicht konstant, sondern treten situationsabhängig auf, besonders in dicht bevölkerten Gebieten oder bei intensiven Kampfszenen.
  • Langes Laden: Auch die Ladezeiten werden von vielen Spielern als deutlich länger als erwartet beschrieben.
  • Textur-Probleme: In einigen Fällen wurden fehlerhafte oder verzögert ladende Texturen gemeldet.
  • Abstürze: Seltener, aber dennoch existent, sind Berichte über komplette Spielabstürze.

Mögliche Ursachen der Performance-Probleme

Die genauen Ursachen für die FPS-Probleme sind noch nicht abschließend geklärt. Es gibt jedoch einige Vermutungen:

  • Optimierungsprobleme: Die wahrscheinlichste Erklärung ist eine unzureichende Optimierung des Spiels für die jeweilige Konsolenhardware. Dies kann verschiedene Ursachen haben, von ineffizienten Code-Abschnitten bis hin zu Problemen bei der Implementierung der Grafikengine.
  • Konsolen-Hardware: Obwohl unwahrscheinlich, könnte die Hardware selbst in einigen Fällen limitierend sein, besonders bei der Xbox Series S.
  • Patch-Probleme: Ein kürzlich veröffentlichter Patch könnte ungewollte Nebenwirkungen hervorgerufen haben.

Gibt es Lösungen für die FPS-Probleme?

Derzeit gibt es keine offizielle, umfassende Lösung von Gearbox Software. Einige Spieler berichten von Erfolg mit folgenden Maßnahmen:

  • Spiel neu starten: Ein einfacher Neustart des Spiels kann in einigen Fällen helfen, temporäre Probleme zu beheben.
  • Konsole neustarten: Auch ein kompletter Neustart der Konsole kann Abhilfe schaffen.
  • Grafikoptionen anpassen: Das Reduzieren der Grafikeinstellungen (z.B. Auflösung, Schattenqualität) kann die Performance verbessern. Dies geht jedoch zu Lasten der visuellen Qualität.
  • Warten auf Patches: Gearbox Software hat bereits angekündigt, an der Behebung der Probleme zu arbeiten. Zukünftige Patches sollten Verbesserungen bringen.

Fazit: Enttäuschung und Hoffnung

Der Launch von Borderlands 4 wurde durch die weit verbreiteten FPS-Probleme auf PS5 und Xbox getrübt. Die Enttäuschung bei vielen Fans ist verständlich. Es ist jedoch zu hoffen, dass Gearbox Software die Probleme schnell und effektiv beheben kann, um das Spielerlebnis zu verbessern. Die Ankündigung von Patches lässt auf eine baldige Lösung hoffen.

FAQs

F1: Ist das Problem bei allen Spielern? Nein, die Intensität der FPS-Probleme scheint von Spieler zu Spieler zu variieren. Einige Spieler berichten von kaum wahrnehmbaren Problemen, während andere von erheblichen Einbrüchen sprechen.

F2: Wird Gearbox Software die Probleme beheben? Ja, Gearbox Software hat bereits angekündigt, an Patches zu arbeiten, um die Performance zu verbessern.

F3: Gibt es einen vollständigen Lösungsansatz? Derzeit nicht. Die effektivste Lösung ist das Warten auf offizielle Patches von Gearbox Software. Das Anpassen der Grafikeinstellungen kann kurzfristig helfen, aber geht zu Lasten der Grafikqualität.

F4: Betrifft das Problem nur die Next-Gen Konsolen? Die gemeldeten Probleme konzentrieren sich auf PS5 und Xbox Series X|S. Berichte über ähnliche Probleme auf anderen Plattformen sind bisher weniger häufig.

F5: Wann kann ich mit einem Patch rechnen? Ein konkreter Termin wurde von Gearbox Software noch nicht genannt. Es ist jedoch zu erwarten, dass Patches in den kommenden Wochen veröffentlicht werden.